
Mariannengraben (Filmvorführung für Schulen)
Kino Dillenburg Bismarkstr. 2, Dillenburg, GermanyPaula (Luna Wedler) durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Von Schuldgefühlen geplagt, scheint ihr Lebenswille erloschen. Als sie auf den alten […]

Entdecke den Friedhof „Türen auf mit der Maus“©
Friedhof Dillenburg Rolfestr. 6, DillenburgFür: Kinder im Vor- und Grundschulalter und ihre Begleitpersonen Jedes Leben ist einmal zu Ende – das gilt für Pflanzen, Tiere und Menschen. Doch was passiert eigentlich, wenn ein Mensch […]

Mariannengraben (Filmvorführung)
Kino Dillenburg Bismarkstr. 2, Dillenburg, GermanyFür: Interessierte Paula (Luna Wedler) durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Von Schuldgefühlen geplagt, scheint ihr Lebenswille erloschen. Als sie […]

„Und dann plötzlich Tod“ Im Kita-Team betroffen sein und handlungsfähig werden
Saal der katholischen Kirche Wilhelmsplatz 16, DillenburgEin Angebot für: Erzieherinnen und Erzieher, sozialpädagogische Fachkräfte Das Thema „Tod“ kann unseren Kita-Alltag ganz plötzlich treffen. Wie trauern Kinder und wie können wir ihnen dann begegnen? Abschied und […]

„Gott wird alle Tränen von ihren Augen abwischen“ (Offenbarung 21, 4) Eine geistliche + kreative Zeit zum Thema Trauer
Saal der katholischen Kirche Wilhelmsplatz 16, DillenburgFür: Interessierte Trauer bewegt uns ganz unterschiedlich. An diesem Nachmittag möchten wir der persönlichen Auseinandersetzung damit Raum geben. Wir werden Zeit haben, die Bilder in unserer Kirche anzuschauen und […]

Autorenlesung: „Die letzten Fragen“ Was uns am Ende beschäftigt…
Saal der katholischen Kirche Wilhelmsplatz 16, DillenburgWas treibt einen Menschen um in den letzten Stunden seines Lebens? Welche „letzten Fragen“ stellen sich im Angesicht des Todes? Gibt der Glaube Halt - oder überwiegt im Sterben der […]

Fahrt zum „Museum für Sepulkralkultur“ Kassel
Für: Interessierte Der Begriff „Sepulkralkultur“ leitet sich vom lateinischen „sepulcrum“ ab und bedeutet Grab, Grabstätte. Das Museum für Sepulkralkultur widmet sich den Themen Tod, Trauer und Erinnerungskultur in Geschichte […]

„Singen für die Seele“ – Ein meditativer Singabend, nicht nur für Trauernde
Saal der katholischen Kirche Wilhelmsplatz 16, DillenburgFür: Interessierte Durch das gemeinsame Singen von wohltuenden Kraft- und Heilungsliedern, in Verbindung mit Bewegung, wollen wir Atem holen, Kraft schöpfen und ein Gefühl des Getragen-Seins mit in den Alltag […]

Letzte Hilfe Kurs – Das kleine 1×1 der Sterbebegleitung
Saal der katholischen Kirche Wilhelmsplatz 16, DillenburgFür: Pflegende Angehörige, Interessierte Der Kurs vermittelt Grundwissen und soll dazu ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Im […]

„Alle Farben Grau“ – Lesung und Gespräch mit dem Autor Martin Schäuble
Für: Interessiere, Lehrerinnen und Lehrer Sek I/II, BBS (Veranstaltung ist akkreditiert: 2411700) Der Jugendroman »Alle Farben Grau« greift die schwierigen Themen Suizid von Jugendlichen und Depressionen nach einer wahren Begebenheit […]

„Alle Farben Grau“ – Buchvorstellung und Gespräch mit dem Autor Martin Schäuble (Schulveranstaltung)
Für: Schulklassen ab Jahrgangstufe 9 Der Jugendroman »Alle Farben Grau« greift die schwierigen Themen Suizid von Jugendlichen und Depressionen nach einer wahren Begebenheit auf. Martin Schäuble gibt einen Einblick in […]

»Mein Farbkasten der Trauer und Hoffnung« Ein Workshop-Nachmittag für Eltern und Kinder
Saal der katholischen Kirche Wilhelmsplatz 16, DillenburgFür: Eltern(teile) mit ihren Kindern von 6-10 in einer sich verändernden Familiensituation Das Leben von Familien kennt viele Übergangsphasen, wie die Geburt eines Kindes, den Eintritt in den Kindergarten und […]

»Wenn Monster die Wahrheit sagen« – Eine besondere Nacht rund um Trauer, Mut und Mitternacht
Connect in der ehemaligen Kita, oberhalb der katholischen Kirche Kirchberg 26, Dillenburg, GermanyFür: Jugendliche ab 13 Dich erwartet eine intensive, ehrliche und berührende Nacht – mit einem preisgekrönten Film und der Möglichkeit, dich mit dem Thema Trauer auf eine ganz neue Weise […]

„Seelenanker“ – Halt in schweren Zeiten
Connect in der ehemaligen Kita, oberhalb der katholischen Kirche Kirchberg 26, Dillenburg, GermanyFür: Interessierte Was schenkt mir Trost, wenn ich traurig bin? Was hält mich, wenn sich alles ändert? Was erfüllt mich mit Hoffnung - trotz allem? Manchmal ist es ein Gedanke, […]

EinBlick in die Trauertasche – Erste-Hilfe zum Umgang mit unerwarteten Todesfällen in Schule und Gemeinde
Bibliotheksraum Kirchberg 26, Dillenburg, GermanyFür: Lehrkräfte aller Schulformen, alle in der Trauerarbeit Tätigen, Interessierte Der Tod eines Kindes, einer Mitschülerin, eines Mitschülers, ist immer unerwartet, ob nach einem Unfall oder einer Krankheit, erst recht […]

Die Grafiken „Trauer in Formen und Farben“ – Von der Idee zur Ausstellung
Katholische Kirche Wilhelmsplatz 16, Dillenburg, GermanyFür: Interessierte, Lehrkräfte aller Schulformen (Veranstaltung ist akkreditiert: 2514854) Von der Idee bis zum Dreiklang im Buch und schließlich zur Ausstellung: Es gibt vieles zu berichten über den Entstehungsprozess […]

Einladung zum Trauerspaziergang
Haupteingang Haus Elisabeth Rolfestr. 40, DillenburgFür: Trauernde Wir laden Trauernde ein zu einem Spaziergang im Wald. Gemeinsam in der Natur unterwegs sein, sich bewegen, frische Luft in sich aufnehmen, in Stille und im Gespräch mit […]

Trauer geht durch den Magen – Gemeinsam essen und teilen, was uns verbindet
Saal der katholischen Kirche Wilhelmsplatz 16, DillenburgFür: Interessierte Gemeinsam essen und teilen, was uns verbindet In Mexiko wird am Día de los Muertos (Tag der Toten) ein farbenfrohes Fest gefeiert, um die Seelen der Verstorbenen zu […]

»Die Trauer in mir« Vorstellung von Kinder- und Jugendbüchern rund um das Thema Trauer
Online - per ZoomFür: Lehrkräfte aller Schulstufen und -formen (Veranstaltung ist akkreditiert: 2514796); Interessierte "Ich bin ja nur Depri Light. Nicht mal depressiv sein bekomme ich richtig hin." (Leon Hertz und die Sache […]